Anmeldeschluss: spätestens 3 Wochen vor dem Bezirkstermin!
Begrenzte TeilnehmerInnenanzahl! Grundsätzlich werden die Anmeldungen nach dem Zeitpunkt ihres Einlangens gereiht und die ersten zwei Anmeldungen bzw. Beiträge (Neues Sprachrohr) pro Schule oder Firma zugelassen. Alle weiteren Anmeldungen kommen auf eine Warteliste. Nach Anmeldeschluss werden die noch vorhandenen Plätze auf Wartelistenkandidaten aufgeteilt. Manchmal können wir die Anmeldefrist verlängern, wenn noch genügend Plätze frei sind.
Hinweis für Schulen und Betriebe: Ab sechs Anmeldungen bzw. Beiträgen pro Schule oder Firma wird eine Vorausscheidung empfohlen (Pflicht ab drei Rhetorikseminaren).
Innerhalb von 3 Arbeitstagen wird ein Bestätigungsmail vom Organisationsteam an die bei der Anmeldung genannte E-Mail-Adresse mit den wichtigsten Infos zum Bezirksbewerb und den Kontaktdaten der Organisatorin/des Organisators gesendet.
Einige Hinweise:
- Bei einer Gruppe mit mehreren TeilnehmerInnen (Neues Sprachrohr) ist für jede/n TeilnehmerIn ein eigenes Formular auszufüllen.
- Sämtliche Kombinationen von Rede und kreativen Elementen (Lied, Präsentation etc.) fallen in die Kategorie "Neues Sprachrohr". Dabei spielt es keine Rolle, wie lang der Kreativteil dauert.
- Wer an zwei oder gar drei Kategorien teilnehmen will (zB Klassische Rede und Spontanrede) sendet bitte für jede Kategorie ein eigenes Formular. Die mehrfache Teilnahme ist nur möglich, wenn es genügend freie Plätze gibt.
- SchülerInnen von NMS und Gymnasien (8. Schulstufe) melden sich bei der Klassischen Rede bitte mit "Klassische Rede/8. Schulstufe" an.
- Mittlere Schule = zB: 1-jährige Haushaltungsschule, 3-jährige Fachschule, 4-jährige Fachschule
- Auch Jugendliche ohne Schulbesuch oder Arbeitsverhältnis dürfen am Bewerb teilnehmen. Für die "Klassische Rede" bitte jenen Schultyp auswählen, der zuletzt besucht wurde.